Domain hustenmedikament.de kaufen?

Produkt zum Begriff Thymian:


  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendung & IndikationZur Besserung der Beschwerden bei: Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim Husten, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 8.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendung & IndikationZur Besserung der Beschwerden bei: Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim Husten, unterstützende Behandlung Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 13.15 € | Versand*: 3.95 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 10.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 16.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Thymian gut bei Erkältung?

    Ist Thymian gut bei Erkältung? Thymian wird oft zur Linderung von Erkältungssymptomen eingesetzt, da er entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften hat. Die ätherischen Öle im Thymian können helfen, verstopfte Atemwege zu öffnen und den Husten zu lindern. Zudem wirkt Thymian antibakteriell und kann somit dazu beitragen, die Erreger der Erkältung zu bekämpfen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Thymian bei Erkältung zu verwenden, wie zum Beispiel als Tee, Inhalation oder in Form von ätherischem Öl. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Thymian bei Erkältung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.

  • Wie wirken Hustenbonbons auf die Linderung von Halsschmerzen und Hustenreiz?

    Hustenbonbons können durch ihre Inhaltsstoffe wie Menthol oder Eukalyptus den Hals beruhigen und den Hustenreiz lindern. Sie können auch dazu beitragen, Schleim zu lösen und somit das Abhusten zu erleichtern. Durch das Lutschen der Bonbons wird außerdem vermehrt Speichel produziert, was den Hals befeuchten und beruhigen kann. Allerdings sollten Hustenbonbons nicht als alleinige Behandlung bei starken Halsschmerzen oder Hustenreiz angesehen werden und bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.

  • Welche Hustenbonbons empfehlen Sie zur Linderung von Halsschmerzen und Hustenreiz?

    Ich empfehle Hustenbonbons mit Eukalyptus oder Menthol, da diese die Atemwege befreien und beruhigen können. Zudem sind Bonbons mit Honig oder Propolis eine gute Wahl, da sie entzündungshemmend wirken und den Hals beruhigen. Achten Sie darauf, dass die Bonbons keinen zu hohen Zuckeranteil haben, um die Entzündung nicht zu verschlimmern.

  • Wie riecht Thymian?

    Thymian hat ein starkes, würziges Aroma, das an eine Mischung aus erdig, zitronig und leicht harzig erinnert. Der Duft ist intensiv und aromatisch, mit einer leicht pfeffrigen Note. Einige beschreiben den Geruch von Thymian als frisch und krautig, während andere ihn als warm und beruhigend empfinden. Insgesamt kann man sagen, dass Thymian einen einzigartigen und unverwechselbaren Duft hat, der oft in der mediterranen Küche verwendet wird.

Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:


  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 6.53 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 11.13 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 9.88 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 11.15 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Thymian entzündungshemmend?

    Ist Thymian entzündungshemmend? Ja, Thymian enthält ätherische Öle wie Thymol, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und somit Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Thymian wird oft in der Naturheilkunde zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, insbesondere bei Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis. Es kann sowohl innerlich in Form von Tee oder ätherischem Öl als auch äußerlich in Form von Salben oder Kompressen angewendet werden, um seine entzündungshemmenden Wirkungen zu entfalten. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Thymian bei Entzündungen einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.

  • Wird Thymian zurückgeschnitten?

    Wird Thymian zurückgeschnitten? Thymian ist eine robuste Pflanze, die normalerweise nicht regelmäßig zurückgeschnitten werden muss. Wenn die Pflanze jedoch zu groß oder buschig wird, kann ein leichter Rückschnitt im Frühjahr helfen, sie kompakt zu halten. Es ist wichtig, nur die äußeren Triebe zu schneiden und nicht zu tief ins Holz zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen könnte. Thymian kann auch nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Es ist ratsam, die Pflanze nicht zu stark zu beschneiden, da dies ihre Gesundheit beeinträchtigen könnte.

  • Ist Thymian mehrjährig?

    Ist Thymian mehrjährig? Thymian ist tatsächlich eine mehrjährige Pflanze, die in der Regel mehrere Jahre lang wächst und gedeiht. Es ist eine robuste Pflanze, die in den meisten Klimazonen gut gedeiht und auch in kalten Wintermonaten überleben kann. Thymian kann sowohl in Töpfen als auch im Garten angebaut werden und benötigt nur wenig Pflege, um zu wachsen. Mit der richtigen Pflege und regelmäßigem Beschneiden kann Thymian viele Jahre lang geerntet werden.

  • Wie schmeckt Thymian?

    Wie schmeckt Thymian? Thymian hat einen intensiven und würzigen Geschmack, der leicht erdig und zitronig ist. Es verleiht Gerichten eine aromatische Note und wird oft in mediterranen Küchen verwendet. Der Geschmack von Thymian kann je nach Sorte variieren, aber im Allgemeinen hat er eine leicht bittere und pfeffrige Note. Thymian passt gut zu Fleischgerichten, Suppen, Saucen und Gemüse und kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Hast du schon einmal Thymian probiert?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.