Produkt zum Begriff Selbstmedikation:
-
Neubeck, Monika: Evidenzbasierte Selbstmedikation
Evidenzbasierte Selbstmedikation , Volle Punktzahl für Ihre Beratung! Gerade im Bereich der Selbstmedikation kann die Apotheke ihre volle Kompetenz ausspielen. Dies auf Basis des aktuellen wissenschaftlichen Standes zu tun, ist aber eine Herausforderung, denn es fehlt im Alltag oft die Zeit, Originalliteratur und Studien intensiv zu studieren und zu bewerten. Monika Neubeck nimmt Ihnen diesen Aufwand ab und gibt Ihnen in diesem regelmäßig aktualisierten Handbuch den neuesten Stand der Forschung zu 41 typischen Indikationen der Selbstmedikation an die Hand, um Ihre Empfehlung auf seriöse Beine zu stellen. Absolutes Plus: ein übersichtliches Punktesystem mit Kurzbewertung für die schnelle Information. Auch in dieser 6. Auflage wurden - im zehnten Jahr des Bestehens dieses Werks - wieder sämtliche Informationen auf den neuesten Stand gebracht.In letzter Zeit aus der Verschreibungspflicht entlassene Substanzen wie Levodropropizin, Dexibuprofen und Bilastin sind nun enthalten, ebenso ein Terbinafinlack zur Nagelpilzbehandlung. Besonders zum stark polarisierenden Thema "Nahrungsergänzungsmittel", vor allem auch zur Verwendung von Melatonin als Sedativum, stehen neue Erkenntnisse zur Verfügung. Informieren Sie Ihre Kunden schnell, kompetent und topaktuell! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Arznei / Selbstmedikation~Selbstmedikation, Fachkategorie: Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXII, Seitenanzahl: 466, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 948, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2437863, Vorgänger EAN: 9783769275568 9783769271508 9783769266924 9783769262056 9783769257625, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1850296
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Selbstmedikation für Kinder (Lennecke, Kirsten)
Selbstmedikation für Kinder , Hallo Kinder! Die Behandlung von Kindern in der Apotheke ist anspruchsvoll und erfordert ein genaues Hinsehen: Sind die Beschwerden eindeutig oder muss der Arzt zu Rate gezogen werden? Welche Behandlung ist für das Alter des Kindes angemessen? Welche Arzneiform ist die richtige? Jede Monografie zu den fast 40 Indikationen enthält: Fließdiagramm: Basis für das strukturierte Gespräch Grundlagen und Hintergrundinformationen: ergänzendes Wissen und Differentialdiagnosen zum Beschwerdebild Empfehlenswerte Arzneistoffe/Arzneistoffgruppen: Überblick über die Möglichkeit der Behandlung Hausmittel und alternative Therapiemöglichkeiten: Tipps zur Unterstützung der individuellen Versorgung Grenzen der Selbstmedikation Zum Wohle Ihrer kleinen Patienten: Mit diesem Wissen in der Tasche sind Sie bestens gerüstet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190619, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Für die Kitteltasche##, Autoren: Lennecke, Kirsten, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: 4 farbige Abbildungen, 7 farbige Tabellen, 43 Flussdiagramme, Keyword: Apotheke; Beratung Kinder; Fließdiagramm; Flussdiagramm; Kitteltasche; Kleinkinder; Pädiatrie; Säuglinge; pädiatrische Pharmazie; säuglinge krankheit, Fachschema: Kinderarzt~Kinderheilkunde~Pädiatrie~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke~Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Pädiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 224, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag, Länge: 167, Breite: 121, Höhe: 15, Gewicht: 251, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2180320
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Selbstmedikation für die Kitteltasche (Lennecke, Kirsten~Hagel, Kirsten)
Selbstmedikation für die Kitteltasche , Standards für die Beratung Bagatelle oder schwerwiegende Erkrankung? Durch gezielte Fragen klären Sie als Apotheker oder PTA Möglichkeiten und Grenzen der Selbstmedikation ab. Jede Monographie zu den über 100 Indikationen der Selbstmedikation enthält: ein Fließdiagramm: Basis für das strukturierte Beratungsgespräch eine Kurzbeschreibung: ergänzende Informationen zum Beschwerdebild empfehlenswerte Arzneistoffe/Arzneistoffgruppen: die Therapieoptionen Zusatzhinweise: individuell unterstützende und alternative Behandlungsmöglichkeiten spezifisches Beratungswissen für besondere Patientengruppen: z.B. Schwangere, Kinder und Senioren Neu Eingang in die 7. Auflage fanden Monographien, die die Möglichkeiten der unterstützenden Selbstmedikation ausloten bei Indikationen wie Hypertonie oder Diabetes mellitus. Erfahren Sie ebenfalls, was zu tun ist bei Vergiftungen, Krätze oder Nagelbettentzündung! Die Angaben zu Wirkstoffen, Präparaten und Zusatztipps wurden für Sie auf den neuesten Stand gebracht. Das Kitteltaschenbuch ist längst der Standard für die Beratung in der Selbstmedikation - ein Must-have! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Für die Kitteltasche##, Autoren: Lennecke, Kirsten~Hagel, Kirsten, Auflage: 21007, Auflage/Ausgabe: 7., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 417, Abbildungen: 109 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Keyword: 100 Indikationen; Apotheke; Arzneimittelinformation; Beratung in der Apotheke; Beratung zu Arzneimitteln; Empfohlene Arzneimittel; Entscheidungshilfe Arzneibehandlung; Fließdiagramm Selbstmedikation; Flussdiagramm Sebstmedikation; Medikamente rezeptfrei; OTC; Selbstbehandlung; Selbstmedikation; Strukturierte Beratung, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Arznei / Selbstmedikation~Selbstmedikation, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag, Breite: 118, Höhe: 24, Gewicht: 445, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783769265439 9783769257878 9783769252736 9783769243512 9783769234886, Druckprodukt EAN: 9783769266450 9783769265705 9783769258875 9783769277197 9783769267853, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten
Anwendungsgebiet von Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei HustenMucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten wird zur schleimlösenden Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung der Schleimbildung und des Sekrettransports einhergehen, angewendet. Die zugesetzten Aromastoffe geben dem Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten einen Erdbeer-Vanille Geschmack.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 ml Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten enthalten als wirksamen Bestandteil: 30 mg Ambroxol hydrochlorid (entspricht 27.36 mg Ambroxol) als Hilfsstoffe: Aromastoffe, natürlich, naturidentisch Glycerol [85%] Hyetellose Benzoesäure Acesulfam Kalium Sorbitol 70 Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist geboten, bei: Eingeschränkter Nierenfunktion Schweren Lebererkrankungen gestörter Bronchomotorik und großen Sekretmengen gleichzeitiger Einnahme von Antitussiva (Hustenstillern) Das Arzneimittel darf von Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden. Ambroxol geht in den kindlichen Blutkreislauf und in die Muttermilch über. Das Arzneimittel sollte deshalb während der Schwangerschaft, insbesondere während des 1. Drittels, und in der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung eingenommen werden.DosierungSoweit Ihr Arzt es nicht anders verordnet hat, nehmen Sie Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten bitte wie folgt ein: Kinder bis 2 Jahre: 2x täglich 1,25 ml Saft (entsprechend 2x täglich 7,5 mg Ambroxolhydrochlorid) Kinder von 2-5 Jahren: 3x täglich 1,25 ml Saft (entsprechend 3x tägl
Preis: 28.59 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wirken Hustenbonbons auf die Linderung von Halsschmerzen und Hustenreiz?
Hustenbonbons können durch ihre Inhaltsstoffe wie Menthol oder Eukalyptus den Hals beruhigen und den Hustenreiz lindern. Sie können auch dazu beitragen, Schleim zu lösen und somit das Abhusten zu erleichtern. Durch das Lutschen der Bonbons wird außerdem vermehrt Speichel produziert, was den Hals befeuchten und beruhigen kann. Allerdings sollten Hustenbonbons nicht als alleinige Behandlung bei starken Halsschmerzen oder Hustenreiz angesehen werden und bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
-
Welche Hustenbonbons empfehlen Sie zur Linderung von Halsschmerzen und Hustenreiz?
Ich empfehle Hustenbonbons mit Eukalyptus oder Menthol, da diese die Atemwege befreien und beruhigen können. Zudem sind Bonbons mit Honig oder Propolis eine gute Wahl, da sie entzündungshemmend wirken und den Hals beruhigen. Achten Sie darauf, dass die Bonbons keinen zu hohen Zuckeranteil haben, um die Entzündung nicht zu verschlimmern.
-
Welcher Hustensaft gegen Bronchitis?
Welcher Hustensaft gegen Bronchitis ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Hustensäfte auf dem Markt, die bei der Behandlung von Bronchitis helfen können. Einige enthalten Wirkstoffe wie Ambroxol oder Acetylcystein, die dabei helfen, den Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Andere enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe wie Efeu oder Thymian, die entzündungshemmend wirken können. Es ist wichtig, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um den richtigen Hustensaft für die individuelle Situation zu finden. Welcher Hustensaft gegen Bronchitis letztendlich am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Symptomen und Bedürfnissen ab.
-
Kann man Hustensaft und Schleimlöser gleichzeitig einnehmen?
Es ist generell nicht empfehlenswert, Hustensaft und Schleimlöser gleichzeitig einzunehmen, da sie oft ähnliche Wirkstoffe enthalten und es zu einer Überdosierung kommen kann. Es ist ratsam, die Anweisungen auf den Packungsbeilagen zu beachten oder einen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen, um sicherzustellen, dass die richtige Dosierung und Kombination der Medikamente erfolgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstmedikation:
-
Manuka Hustenbonbons – Mit Ingwer-Zitrone – Natürliche Hilfe bei Hustenreiz (100g)
description
Preis: 8.45 € | Versand*: 4.90 € -
isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung
Anwendungsgebiet von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung helfen Ihnen zur Linderung bei typischen Erkältungs- bzw. Halsbeschwerden wie Hustenreiz und Heiserkeit, auch ei trockenen Schleimhäuten und Stimmbandreizungen.Wirkungsweise von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung Mit isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung machen sie Ihren Halsschmerzen ein Ende. Dazu enthalten isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung ein Gemisch aus Xanthan-Gummi und Carbomer. Dieser befeuchtet die Schleimhaut und hinterlässt einen Film, der ein erneutes Austrocknen verhindert. Beim Lutschen lösen sich die speziellen Stoffe aus dem isländischen Moos auf und werden im Rachen und Gaumen angenehm verteilt. So wird auch der Speichelfluss angeregt, der zusätzlich für eine Befeuchtung sorgt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Pastille von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung enthält: wässriger Auszug aus Isländisch Moos (0,4-0,8 :1); Carbomer; Xanthan-Gummi; Natriumhyaluronat Weitere Bestandteile von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung : Arabisches Gummi, Sorbitol, Maltitol, wasserfreie Citronensäure, Acesulfam K, Levomenthol, Pfefferminzöl, Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Aroma, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser. 1 Pastille enthält die Zuckeraustauschstoffe Sorbitol (0,11 g) und Maltitol (0,94 g) = 0,09 BE.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung : Kinder ab sechs Jahren sowie Erwachsene können von isla med akut Halspastillen bei Halsschmerzen und Erkältung bei Bedarf bis zu 6 Pastillen a
Preis: 8.39 € | Versand*: 3.99 € -
Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten
Anwendungsgebiet von Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei HustenMucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten wird zur schleimlösenden Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung der Schleimbildung und des Sekrettransports einhergehen, angewendet. Die zugesetzten Aromastoffe geben dem Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten einen Erdbeer-Vanille Geschmack.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 ml Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten enthalten als wirksamen Bestandteil: 30 mg Ambroxol hydrochlorid (entspricht 27.36 mg Ambroxol) als Hilfsstoffe: Aromastoffe, natürlich, naturidentisch Glycerol [85%] Hyetellose Benzoesäure Acesulfam Kalium Sorbitol 70 Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist geboten, bei: Eingeschränkter Nierenfunktion Schweren Lebererkrankungen gestörter Bronchomotorik und großen Sekretmengen gleichzeitiger Einnahme von Antitussiva (Hustenstillern) Das Arzneimittel darf von Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden. Ambroxol geht in den kindlichen Blutkreislauf und in die Muttermilch über. Das Arzneimittel sollte deshalb während der Schwangerschaft, insbesondere während des 1. Drittels, und in der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung eingenommen werden.DosierungSoweit Ihr Arzt es nicht anders verordnet hat, nehmen Sie Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten bitte wie folgt ein: Kinder bis 2 Jahre: 2x täglich 1,25 ml Saft (entsprechend 2x täglich 7,5 mg Ambroxolhydrochlorid) Kinder von 2-5 Jahren: 3x täglich 1,25 ml Saft (entsprechend 3x tägl
Preis: 24.29 € | Versand*: 3.99 € -
Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten
Anwendungsgebiet von Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei HustenMucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten wird zur schleimlösenden Therapie bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung der Schleimbildung und des Sekrettransports einhergehen, angewendet. Die zugesetzten Aromastoffe geben dem Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten einen Erdbeer-Vanille Geschmack.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten5 ml Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten enthalten als wirksamen Bestandteil: 30 mg Ambroxol hydrochlorid (entspricht 27.36 mg Ambroxol) als Hilfsstoffe: Aromastoffe, natürlich, naturidentisch Glycerol [85%] Hyetellose Benzoesäure Acesulfam Kalium Sorbitol 70 Wasser, gereinigt GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sollte das Produkt nicht angewendet werden. Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist geboten, bei: Eingeschränkter Nierenfunktion Schweren Lebererkrankungen gestörter Bronchomotorik und großen Sekretmengen gleichzeitiger Einnahme von Antitussiva (Hustenstillern) Das Arzneimittel darf von Kindern unter 2 Jahren nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden. Ambroxol geht in den kindlichen Blutkreislauf und in die Muttermilch über. Das Arzneimittel sollte deshalb während der Schwangerschaft, insbesondere während des 1. Drittels, und in der Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung eingenommen werden.DosierungSoweit Ihr Arzt es nicht anders verordnet hat, nehmen Sie Mucosolvan Hustensaft 30mg5ml Schleimlöser bei Husten bitte wie folgt ein: Kinder bis 2 Jahre: 2x täglich 1,25 ml Saft (entsprechend 2x täglich 7,5 mg Ambroxolhydrochlorid) Kinder von 2-5 Jahren: 3x täglich 1,25 ml Saft (entsprechend 3x tägl
Preis: 28.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann Selbstmedikation mit Nahrungsergänzungsmitteln zu Herzrasen führen?
Selbstmedikation mit Nahrungsergänzungsmitteln kann zu Herzrasen führen, wenn diese Mittel stimulierende Inhaltsstoffe wie Koffein oder Ephedrin enthalten. Diese Substanzen können den Herzrhythmus beschleunigen und zu unregelmäßigem Herzschlag führen. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker einzunehmen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Wie können Menschen sicher und effektiv Selbstmedikation betreiben?
1. Menschen sollten nur Medikamente einnehmen, die für Selbstmedikation zugelassen sind und die sie bereits zuvor verwendet haben. 2. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung und Einnahmezeit einzuhalten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. 3. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.
-
Wie kann man verantwortungsbewusst und sicher Selbstmedikation betreiben?
1. Konsultieren Sie immer zuerst einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie ein Medikament einnehmen. 2. Lesen Sie sorgfältig die Packungsbeilage und folgen Sie den Anweisungen zur Dosierung. 3. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die nicht für Ihre Symptome geeignet sind oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben könnten.
-
Wie kann Selbstmedikation sicher und effektiv durchgeführt werden?
Selbstmedikation kann sicher und effektiv durchgeführt werden, indem man nur bewährte und zugelassene Medikamente verwendet, die für die jeweiligen Symptome geeignet sind. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen genau zu befolgen und keine Medikamente über einen längeren Zeitraum einzunehmen, ohne ärztlichen Rat einzuholen. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Symptomen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.